Haus der bayerischen Geschichte

Bei unserem gestrigen Besuch in Regensburg haben wir auch das Haus der bayerischen Geschichte besucht. 

Es gibt dort die reguläre Ausstellung und noch eine 20er Jahre-Ausstellung. Da ich mich nach wie vor für den Mordfall Hinterkaifeck von 1922 interessiere, war der Besuch der Sonderausstellung fast Pflicht. 

Hier einige Impressionen.

Der Kaktus erfreute sich damals großer Beliebtheit. 

Die gab es lange, denn die kenne ich in genau dieser Verpackung aus meiner Kinderzeit. 

Werbung für Kunstdünger

Wenn eine Marke zu einem Begriff wird. 


Sicherheitstechnisch hat sich seitdem viel getan.




Morgen zeige ich euch dann Eindrücke der Hauptausstellung. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ordnungskalender 220203

Test Schlemmerfilet von Iglo gegen das von Aldi Süd

3. Wenn das Leben so kurz ist, warum tun wir so viele Dinge, die wir nicht mögen und so viele Dinge, die wir mögen, tun wir nicht?